In einem früheren Beitrag hatte ich schon die Vermutung geäußert, dass meine Chemie offenbar zuende war. Das hatte sich nun...
Vergangenes Wochenende habe ich einen Streetfotografie-Workshop in Kiel veranstaltet (mehr Infos und eine kleine Rückschau gibt es hier). An dieser...
Daily renews the Phönix von Ina M. Vergangen ist mein altes Leben.In Asche und Staub versunken.Nicht aufzuhaltende VeränderungenWie schnell ein...
Am vergangenen Freitag fand eine weitere Ausgabe der Analogkneipe statt. Es war wieder ein sehr gemischtes Grüppchen, dass sich in...
Jörg C41 Entwicklungen haben, bei der auf dem Film angegebenen Iso, immer die gleiche Entwicklungszeit. Es gibt allerdings verschiedene Anbieter...
I have been lost for so long; as if I took a wrong turn somewhere along the way. No words...
Ausgebildeter Fotograf und Kulturwissenschaftler (M.A.). War lange als Webworker und als Musiker tätig und widmet sich seit einigen Jahren wieder...
Das Schöne an Filmfotografie ist, dass man nicht immer weiß, was hinten dabei herauskommt. Eigentlich wollte ich nur ein altes...
Wer Spiegeleier braten oder Spaghetti mit Tomatensoße kochen kann, der kann auch Schwarz-Weiß-Filme entwickeln. Gibt es eigentlich einen Grund, heute...
Wie beschreibt man sich selbst? Jörg Oestreich – Geboren 1961 in Schleswig – lebt und arbeitet in Flensburg Früher Kontakt...